SOS-Orientierung
Erste Ruhe nach der Diagnose
Was du bekommst
Prioritätenliste "Heute - Morgen - Danach"
Was jetzt sofort stabilisert
Erste bedarfsgerechte Fütterung mit hochwertiger Proteinquelle, kontrolliertem Fettfenster und ohne Kohlenhydrate - abgestimmt auf Diagnose und Appetit
Optional: Übergangslösung, wenn Appetit fehlt oder Zubereitung Zeit braucht
Zielgerichtete Einzelzutaten, kein Mischmasch, keine Experimente
Klare Schritte: Was medizinisch sinnvoll wäre, aber nicht sofort muss
Akut-Fütterung light
RER orientierend kalkuliert (mit BCS-Bezug), passende Eiweißquelle, Fettquelle mit Blick auf Verträglichkeit. Keine KH-Last, keine Sammelrezepturen.
Fragenliste für die Tierarztpraxis
Du bekommst eine strukturierte Checkliste:
Welche Befunde fehlen zu klaren Einordnung?
Was ist für Monitoring und Therapie sinnvoll und wann?
Welche Werte brauchen Wiederholung, welche nicht?
1-seitiger SOS-Leitfaden (PDF)
Kompakt und klar
1x schriftliche Feinkorrektur
Du gibst Rückmeldung (Verträglichkeit, Appetit, Rhythmus) und ich passe an.
Ablauf
Anamnesebogen + Unterlagen senden
Ich werte schriftlich aus und stelle gezielte Rückfragen
Du erhältst deinen SOS-Plan
Nach 2-5 Tagen optional - Feinanpassung
Wichtig:
Kein Dogma, keine Pulverflut.
Du bekommst eine machbare, fachlich korrekte Einstiegslösung, die sofort umsetzbar ist ohne deinen Alltag zu überfordern.
Wenn alles zu viel wird, bringen wir Ordnung ins Jetzt.
Nach einer belastenden Diagnose entsteht oft eine Mischung aus Verunsicherung, Aktionismus und Informationsflut.
In dieser Phase braucht es kein "Mehr", sondern einen fachlich sauberen, ruhigen Einstieg - individuell, machbar und entlastend.
FAQ
Wie schnell bekomme ich meinen SOS-Plan?
In der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach Eingang deiner Unterlagen - je nach Dringlichkeit und Rückfragen.
Was, wenn mein Hund gerade kaum frisst?
Dann passe ich die Empfehlung gezielt darauf an - z. B. sanft gegart, kleine Portionen, gut riechend, verträglich und ohne Zwang.
Muss ich Supplemente kaufen?
Nein. Die Akutfütterung verzichtet bewusst auf Pulvervielfalt. Nur gezielte Basics - falls überhaupt nötig.
Was mache ich, wenn neue Befunde eintreffen?
Die SOS-Orientierung ist für die ersten Tage gedacht. Bei neuen Befunden empfehle ich danach ggf. das Onko-Starterpaket.