Herzzeit | Sterbe- & Trauerbegleitung

Wenn Liebe Abschied lernt.

Abschied beginnt oft lange vor dem letzten Tag und endet nicht mit ihm.
Ich begleite dich durch diese Zeit, mit klaren Leitfäden, leisen Ritualen und alltagstauglicher Struktur. Für schwierige Fragen, stille Stunden und das, was danach bleibt. In deinem Tempo, mit dem Blick auf das, was euch guttut.

Wann Herzzeit passt

  • Eine fortgeschrittene Erkrankung macht den Abschied absehbar und ihr wollt vorbereitet sein

  • Der letzte Weg steht kurz bevor und ihr braucht, Ruhe, Würde und Halt

  • Der Abschied liegt hinter euch und der Alltag fühlt sich leer an, die Trauer ist präsent

Ablauf

  1. Du sendest mir den Herzzeit-Anamnesebogen

  2. Ich sende dir passende Leitfäden und Begleitimpulse für eure Situation

  3. Du meldest dich bei Bedarf

Wichtig:

Keine medizinische Entscheidungen (z. B. Medikation, Euthanasiezeitpunkt).
Ich begleite euch strukturell, emotional und ritualgestützt - nicht therapeutisch und nicht wertend.
Die Zusammenarbeit mit eurer Praxis ist mir wichtig. Dein Tempo zähl.

Was du bekommst

  • Schrifliches Vorgespräch

    • Was stärkt euch?

    • Was macht Angst?

    • Was ist dir wichtig - für dich, deinen Hund, deine Familie?

  • Alltag im Übergang

    • Kleine Entlastungen im Pflegealltag

    • Fütterungsideen für schwierige Phasen

    • erste Notizen zur Symptombeobachtung in Kooperation mit der Praxis

  • Rituale & Vorbereitung

    • Vorschläge für einen Abschied im gewohnten Umfeld

    • Ideen für Erinnerungen

    • Abschied und erste Trauer (z. B. Duftanker, Decke, Foto, Absschiedsworte)

  • Nach dem Abschied

    • Erste Routinen

    • leise Struktur

    • sinnvolle Rituale für die ersten Tage und Wochen (auch für Kinder)

  • Individuelle Leitfäden (PDF)

    • Vorbereitung auf den Abschied

      • Tag X

      • Nachsorge

      • Adressliste

    • Varianten für Familien mit Kindern

  • 2x schriftliche Rückmeldung

    • Du teilst, was hilft oder schwer ist und ich passe bei Bedarf behutsam an (z. B. Rhythmus, Text, Impuls)

FAQ

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Herzzeit?

Sobald ihr merkt "Es braucht mehr Halt als medizinische Optionen - sei es vor dem Abschied, im Übergang oder in der Trauerzeit."

Muss ich etwas entscheiden, was ich nicht will?

Nein. Du bekommst Vorschläge - keine Vorgaben. Du entscheidest, was davon zu euch passt - jetzt oder später.

Wie läuft die Rückmeldung ab?

Du meldest dich per E-Mail oder füllst meinen Herzzeit-Anamnesebogen aus - ich antworte gezielt und in Ruhe. Kein Zeitdruck.

Ist das auch für Familien mit Kindern geeignet?

Ja. du bekommst auf Wunsch eine eigene Version der Leitfäden mit kindgerechter Ritualideen und Vorschlägen zur Einbindung.

Gemäß § 3 Deutsches Heilmittelwerberecht weise ich darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden, sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, um Verfahren der alternativen Medizin handelt, die wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch nicht anerkannt sind .