Ernährungsberatung
&
Magen-Darmgesundheit beim Hund

Individuelle Futterpläne, ganzheitliche Beratung und Unterstützung für eine stabile Verdauung und mehr Lebensfreude deiner Fellnase.

Eine artgerechte Ernährung in allen Lebensphasen ist kein "Nice-to-have", sondern die Grundlage für die Gesundheit unserer Hunde.
Und genau hier fangen die Probleme oft an. Allergien, Unverträglichkeiten, chronische Erkrankungen wie Nieren- oder Leberprobleme - all das macht eine Futterumstellung notwendig. Manchmal geht es "nur" um ein paar Kilo zu viel oder zu wenig, aber auch das kann entscheidend sein.

Gerade beim BARF (Biologisch artgerechte Rohfütterung) gilt, Rohfütterung heißt nicht einfach "Fleisch in den Napf". Wer es richtig machen will, orientiert sich am Beutetierprinzip. Dazu gehören Muskelfleisch, Innereien (Leber, Niere, Milz, Lunge, Herz), rohe fleischige Knochen (z. B. Hühner- oder Entenhälse, Brustbeinknochen), Pansen/Blättermagen sowie ein ausgewogener Mix aus Gemüse und Obst.

Je nach Lebensphase oder Erkrankung lassen sich Stellschrauben gezielt anpassen und sei es beim Energiegehalt, beim Fett oder mit sinnvollen Zusätzen. Und das macht den Unterschied zu industriell hergestelltem Futter.

Auch beim Junghund ist die richtige Fütterung ein sensibles Thema. Große Rassen entwickeln durch eine Überversorgung mit Energie schnell Probleme am Bewegungsapparat. Kleine Hunde, vor allem Toy-Rassen, haben dagegen häufig Defizite in der Knorpelmasse, die man mit gezielter Zufütterung positiv beeinflussen kann.

BARF lässt sich individuell steuern. Fett anpassen, Zusätze einbauen, die Ration verändern, wenn es nötig ist. Der Vorteil ist, du weißt genau, was im Napf landet. Dein Hund bekommt Abwechslung und Spaß am Futter, er verwertet es optimal (weniger Kot), Fell und Haut verbessern sich, unangenehmer Körpergeruch verschwindet, und das Risiko für Allergien, Magendrehung oder HD sinkt. Das Immunsystem wird gestärkt, Parasiten haben es schwerer und das Kauen auf Knochen wirkt wie natürliche Zahnpflege, ohne versteckten Zucker oder Zusatzstoffe.

Doch Ernährung allein ist nicht alles, der Dreh- und Angelpunkt ist der Magen-Darm-Trakt.
Hier entscheidet sich, ob Nährstoffe ankommen, das Immunsystem stabil bleibt und dein Hund Lebensfreude ausstrahlt.

Der Darm ist viel mehr als ein Verdauungsorgan. Er ist Immunzentrale, Schutzbarriere, Mikronährstofflieferant und Spiegel der inneren Balance. 70-80% aller Immunzellen sitzen dort. Ist die Schleimhaut geschwächt oder das Mikrobiom gestört, kippt das ganze System.

Viele Hundehalter kennen das andere Bild nur zu gut:

  • wiederkehrende Durchfälle oder Erbrechen

  • Blähungen, Bauchschmerzen

  • Futter wird nicht vertragen

  • Haut- und Allergieprobleme nehmen kein Ende

  • die Lebensfreude des Hundes verschwindet Stück für Stück


Die Ursachen sind oft komplex. Futter, Stress, Medikamente, Vorerkrankungen oder Parasiten. Viele Halter wechseln monatelang das Futter oder probieren Präparate aus dem Internet und die Unsicherheit wächst. Währenddessen leidet der Hund weiter.

Ich verbinde fundierte Ernährungsberatung mit naturheilkundlicher Begleitung und meiner Erfahrung in der Arbeit mit chronisch erkrankten Hunden, mit einem besonderen Fokus auf die Krebsbegleitung. Dabei spielt die Magen-Darm-Gesundheit eine zentrale Rolle, denn nur ein stabiler Verdauungstrakt schafft die Basis, damit jede Therapie, jede Nährstoffversorgung und jede naturheilkundliche Unterstützung wirklich greifen kann.

Ich schaue mir nicht nur die Fütterung an, sondern die gesamte Situation deines Hundes. Befunde, Vorgeschichte, Lebensumstände, Belastungen und immer auch, wie Magen und Darm arbeiten. Denn gerade bei Krebs- und chronischen Erkrankungen entscheidet ein stabiler Verdauungstrakt, ob Nährstoffe wirklich ankommen und Therapien greifen.

  • Individuelle Anamnese statt Standardpläne

    • Jeder Hund ist einzigartig. Deshalb bekommst du bei mir keinen Plan "von der Stange", sondern eine Analyse, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse und die Gesundheitssituation deines Hundes abgestimmt ist.

  • Naturheilkundliche Begleitung

    • Kräuter, Mykotherapie und gezielte Ergänzungen können Schleimhaut, Mikrobiom und Immunsystem nachhaltig stabilisieren. Ich wähle dabei nicht nach Bauchgefühl, sondern orientiere mich, wenn sinnvoll, auch an Laborwerten und Befunden.

  • Ernährung als Schlüssel

    • Ob roh, gekocht oder Nassfutter, die Fütterung wird so angepasst, dass sie verträglich ist und den Organismus deines Hundes wirklich unterstützt. Es geht um einen Plan, der zur Erkrankung, zur Verdauung und zum Alltag passt.

  • Begleitung statt Einmal-Lösung

    • Eine einmalige Empfehlung reicht nicht aus. Ich begleite dich über den Moment hinaus, damit du Sicherheit gewinnst und Schritt für Schritt erkennst, was deinem Hund guttut.

  • Fachlich sicher & menschlich nah

    • Du kannst dich auf klare, fachlich fundierte Empfehlungen verlassen und auf eine Begleitung, die deine Sorgen ernst nimmt. Denn ich weiß, wie sehr Krankheit beim Hund auch den Menschen fordert, der ihn liebt.

Bei mir bekommt du mehr als nur eine Ernährungsberatung. Du bekommst eine Partnerin an deine Seite, die:

  • Ursachen sucht statt Symptome zu überdecken

  • dir verständlich erklärt, warum dein Hund reagiert, wie er reagiert

  • dir einen alltagstauglichen Plan an die Hand gibt

  • dich auffängt, wenn Unsicherheit und Sorgen groß sind


Denn nichts ist schlimmer, als hilflos zuzusehen, wenn es dem eigenen Hund nicht gut geht.
Mit meiner Unterstützung hast du wieder das Gefühl, aktiv etwas Sinnvollen tun zu können und für mehr Gesundheit, Stabilität und Lebensfreude deines Hundes.

Anamnesebogen

Du möchtest die Gesundheit deines Hundes aktiv stärken und wünschst dir eine fundierte, individuelle Begleitung?
Dann nimm dir bitte einen Moment Zeit und fülle den Anamnesebogen über den untenstehenden Link aus.

So kann ich mir bereits im Vorfeld ein umfassendes Bild machen – über deinen Hund, seinen aktuellen Gesundheitszustand, seine Ernährung und mögliche Auffälligkeiten. Auf dieser Basis entwickeln wir eine Beratung, die wirklich zu deinem Hund passt und dir Sicherheit gibt.

Alle Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und deine Daten sind bei mir in sicheren Händen.

Gemäß § 3 Deutsches Heilmittelwerberecht weise ich darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden, sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, um Verfahren der alternativen Medizin handelt, die wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch nicht anerkannt sind .