MOROsche Karottensuppe
Durchfallerkrankungen kommen bei Hunden nicht selten vor. Auch Welpen sind mal betroffen und da kann es durch den hohen Flüssigkeitsverlust schnell lebensbedrohlich werden. Durchfall ist aber immer nur ein Symptom und da ist es wichtig, auch die Ursache herauszufinden.
Ein wunderbares Hausmittel gegen bakteriellen Durchfall ist die Moro´sche Karottensuppe. 1908 erkannte Dr. Moro die Wirkung der Suppe und konnte mit Hilfe der Suppe die Sterberate bei Kindern aufgrund der Durchfallerkrankungen drastische senken. Durch das sehr lange kochen der Suppe bilden aus den Zuckern der Karotte Oligogalakturonide, die den Rezeptoren der Darmschleimhaut ähneln.
Die pathogenen Darmbakterien binden sich also „aus Versehen“ an diese falschen Rezeptoren und werden gemeinsam mit der Suppe aus dem Körper ausgeschieden.
Zutaten
500g Karotten
1 Liter Wasser
3g Salz
Zubereitung:
Karotten schälen und mit 1 Liter Wasser für mindestens 1 Stunde weich kochen. Im Anschluß pürieren und mit kochendem Wasser erneut auf 1 Liter Volumen auffüllen und salzen.
Die Suppe kann auch sehr gut eingefroren werden, um im Notfall schnell was zur Hand zu haben. Die Tiere nehmen die Suppe sehr gerne an und kann so häufig wie möglich am Tag im Napf landen.
Sollte der Durchfall länger als 2-3 Tage anhalten, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden! Bei Welpen sollte man bereits nach 1 Tag zum Tierarzt gehen.