Begleitung & Anpassung
Ein individueller Plan ist der Anfang
Hunde verändern sich. Ihre Bedürfnisse, ihre Gesundheit, ihr Alltag. Und manchmal zeigt ein Körper erst in der Umsetzung, was wirklich passt.
Deshalb endet meine Arbeit nicht mit dem abgeschlossenen Futter- oder Therapieplan. Ich begleite dich weiter, mit einem offenen Ohr, fachlichem Blick und flexiblen Lösungen.
Was bedeutet Begleitung?
Nach der ersten Anamnese und Planerstellung beginnt der gemeinsame Weg.
Ich bleibe ansprechbar, wenn sich im Alltag etwas verändert oder wenn du unsicher bist, ob alles so bleiben kann, wie es ist.
Du darfst dich melden, wenn zum Beispiel ...
dein Hund auf bestimmte Zutaten sensibel reagiert
neue Symptome oder Auffälligkeiten auftauchen
sich das Gewicht verändert
Labor- oder Diagnosedaten neu zu bewerten sind
Fragen zu Kräutern, Vitalpilzen oder Ergänzungen entstehen
sich eure Lebensumstände (z. B. Betreuung, Fütterungszeit, Reisen) ändern
Mein Ziel ist es, dich in deinem Alltag händelbar und fachlich fundiert zu begleiten, nicht mit "noch einer Meinung" sondern mit einem Plan, der mitwächst.
Plananpassung - wie läuft das?
Du meldest dich per Mail, WhatsApp oder Telefon.
Wir klären Fragen gezielt
Wie geht es deinem Hund?
Was zeigt er?
Gibt es neue Diagnosen, Beobachtungen oder Werte?
Auf dieser Basis passe ich den bestehenden Plan behutsam an. Manchmal reicht es, eine Zutat zu wechseln oder eine Dosierung leicht zu verändern. Manchmal braucht es eine umfassendere Neujustierung.
Die Begleitung ist flexibel, aber immer strukturiert.
Kosten und Transparenz?
Kleine Rückfragen oder minimale Anpassungen sind im Rahmen der ersten Begleitung oft inklusive.
Für größere Anpassungen, z. B. bei neuen Erkrankungen, Umstellungen, Gewichtsschwankungen oder wenn mehr Zeit nötig ist, berechne ich ein angepasstes Folgehonorar, das ich vorher mit dir abstimme.
Keine Überraschungen, keine unnötigen Empfehlungen. Nur das, was jetzt gebraucht wird.