Magen-Darmgesundheit

wenn das Bauchgefühl nicht stimmt!

Der Magen-Darm-Trakt ist das Zentrum der Gesundheit und nicht nur beim Menschen, sondern auch bei unseren Hunden.
Hier entscheidet sich, ob Nährstoffe richtig aufgenommen, das Immunsystem stark bleibt und ob dein Hund voller Lebensfreude durch den Alltag gehen kann.

Der Darm ist mehr als ein Verdauungsorgan. Er ist Immunzentrale, Barriereorgan, Mikronährstofflieferant und Spiegel der inneren Balance. Rund 70-80 % der Immunzellen sitzen im Darm. Ist die Schleimhaut geschwächt oder das Mikrobiom gestört, leidet der ganze Organismus.

Doch viele Hundehalter kennen das andere Bild:

  • Durchfälle oder Erbrechen tauchen immer wieder auf

  • Der Hund leidet unter Blähungen oder Bauchschmerzen

  • Das Futter wird scheinbar nicht vertragen

  • Haut- und Allergieprobleme nehmen kein Ende

  • Die Lebensfreude geht Stück für Stück verloren


Gerade weil so viele Faktoren zusammenspielen, wie Futter, Stress, Medikamente, Vorerkrankungen oder auch Parasiten wie Giardien, ist es oft schwer, die Ursache zu erkennen.
Viele Halter probieren wochen- oder monatelang Futterwechsel, Präparate und Tipps aus dem Internet. Die Verunsicherung wächst und der Hund leidet weiter.

Warum Du mit mir arbeiten solltest

In meiner Naturheilpraxis verbinde ich fundiertes Fachwissen in Ernährungsberatung und Naturheilkunde mit meiner Erfahrung in der ganzheitlichen Begleitung chronisch erkrankter Hunde - speziell bei Magen-Darm-Erkrankungen, IBD, chronischer Gastritis oder wiederkehrenden Infektionen.

Was das für dich bedeutet:

Individuelle Anamnese statt pauschaler Ratschläge

Ich sehe mir die komplette Vorgeschichte, Fütterung, Lebensumstände, Befunde und Stressoren deines Hundes genau an, immer mit Blick auf die Darmgesundheit und mögliche systemische Zusammenhänge (z. B. Haus, Leber, Psyche).

Naturheilkundliche Begleitung

Von Kräutern über Mykotherapie bis zu gezielten Nahrungsergänzungen. Ich arbeite mit natürlichen, aber wirkungsvollen Maßnahmen, die Darmflora, Schleimhaut und Immunsystem nachhaltig unterstützen. Auch Parameter wie Zonulin, Alpha-1-Antitrypsin oder sekretorisches IgA beziehe ich bei Bedarf mit ein.

Ernährung als Schüssel

Ich erstelle Futterpläne, die nicht nur verträglich sind, sondern individuell auf dein Tier und seine Befunde zugeschnitten. Ob roh, gekocht oder Nassfutter, immer auf Basis der spezifischen Erkrankung, der Verdauungssituation und der Nährstoffversorgung.

Begleitung statt kurzer Tripp

Du bist nicht auf dich allein gestellt, sondern erhältst eine klare Struktur, mit der du Schritt für Schritt erkennst, was deinem Hund guttut und was nicht. Auch emotionale Aspekte deines Tieres (z. B. stressbedingte Gastritis) findet bei mir Platz.

Mein Anspruch:

Ich begleite dich so, wie ich es mir selbst mit meinem eigenen Hund in dieser Situation wünschen würde - fachlich sicher, klar in den Empfehlungen, aber auch empathisch und verständnisvoll.

Dein Gewinn

Wenn du dich für mich entscheidest, erhältst du mehr als eine Ernährungsberatung
Du bekommst eine Partnerin an deiner Seite, die:

  • Ursachen auf den Grund geht, statt nur Symptome zu überdecken

  • dir verständlich erklärt, warum dein Hund gerade so reagiert

  • dir einen klaren, alltagstauglichen Plan an die Hand gibt

  • dich auch emotional auffängt, wenn die Unsicherheit groß ist


Denn nichts ist schlimmer, als hilflos zuzusehen, wenn es dem eigenen Hund nicht gut geht.
Mit meiner Unterstützung hast du endlich wieder das Gefühl, etwas Sinnvolles tun zu können und für mehr Lebensqualität -Lebensfreude bei deinem Hund.

FAQ

Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung?

Meist innerhalb von 1-2 Werktagen, schriftlich per E-Mail/WhatsApp - wenn gewünscht

Brauche ich Videotelefonie?

- Nein. Alles läuft asynchron & schriftlich.

Arbeitest du mit meinem Tierarzt zusammen?

- Ja, komplementär. Diagnostik und Therapie liegen beim tierärztlichen Team

Gibst du Herversprechen?

- Nein. Ziel ist Lebensqualität heute - realistisch und umsetzbar.

Warum asynchron & schriftlich?

- Aus Erfahrung und durch viele Rückmeldungen, ist das für die meisten Halter in dieser Situation hilfreich

  • Weniger Druck → Du musst nicht "funktionieren" oder sprechen, wenn die Gefühle hochkommen.

  • Eigenes Tempo → Du schreibst, wenn es passt. Ich antworte strukturiert ohne Terminstress.

  • Klarheit zum Nachlesen → Du erhältst saubere Unterlagen (PDF´s), kannst alles mehrfach lesen, in Ruhe umsetzen und bei Bedarf dem Tierarzt zeigen.

  • Gründliche Sichtung → Befunde, Laborwerte und Notizen kann ich sorgfältig prüfen und daraus einen tragfähigen Plan formulieren.

  • Alltagstauglich bei schwankenden Tagen → Auch an schweren Tagen ist eine kurze Nachricht möglich und oft leichter als ein Gespräch.

  • Datenschutz & Qualität → Keine Aufnahmen, keine Technikprobleme - jede Empfehlung steht schriftlich.

    Auf Wunsch gibt es zusätzlich eine WhatsAppp-Direktbegleitung (zeitlich definiert).

    Für medizinische Notfälle gilt immer, direkt zum tierärztlichen Notdienst.

Wichtiger Hinweis

Meine Begleitung ist ergänzend zur tierärztlichen Behandlung.
Diagnostik, Therapieentscheidungen und Medikation liegen beim behandelnden Tierarzt/der Tierärztin.
Ein individueller Ernährungs- und Begleitplan kann den Verlauf unterstützen und die Lebensqualität verbessern, ersetzt jedoch keine Operation, Chemo-/Strahlentherapie oder akute Notfallversorgung.

Gemäß § 3 Deutsches Heilmittelwerberecht weise ich darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden, sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, um Verfahren der alternativen Medizin handelt, die wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch nicht anerkannt sind .